Kreuther
Hengsttage 2009 |
28.11. -
29.11.2009 |
|
|
|
Bei der Hengstkörung des
Zuchtverbandes für deutsche Pferde im ostbayrischen Pferdezentrum zu
Kreuth konnten die Hengste, die von unserem Team dargestellt wurden,
voll überzeugen.
So hieß es am Ende stets gekört für die Youngster von Clarimo -
Contender, Disidente - Finely M, Grand Slam und Quintero konnten sich
disziplinbezogen stets gut in Szene setzen.
Sehen sie selbst...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
30-Tage-Veranlagungstest in München-Riem |
06.10. -
04.11.2009 |
|
|
|
Royal Black Poison, gekörter Sohn
des Rousseau, hat seinen 30-Tage-Test erfolgreich absolviert und steht
somit der Zucht zur Verfügung.
Wir gratulieren der Besitzerin
herzlich zu diesem Erfolg! |
|
|
Holsteiner
Körung in Neumünster |
28.10. -
30.10.2009 |
|
|
|
Quintago I vom Quidam de Revel aus
der Vollschwester der Hengste Cassini I + II gezogen wurde in Holstein
präsentiert.
|
Der aus einem Embryo-Transfer entstandene Junghengst war zusammen mit
seinem Vollbruder, ebenfalls aus Embryo Transfer, ins Körlot
aufgenommen worden.
Quintago I sprang meisterlich mit Vermögen und
viel Art, konnte aber dennoch nicht das Körziel erreichen. Er wird in
Stall seines Mitbesitzers Jan Tops, Niederlande, eine Karriere als
Sporthengst einschlagen. |

Quintago I |
|
|
Hengstkörung in
Verden |
22.10. -
24.10.2009 |
|
|
|
Mit 2 Hengsten aus unserem
Vorbereitungsstall ging es Ende Oktober zur Hannoveraner Körung nach
Verden.
Ein Sohn des Valentino aus einer Mutter von Compliment-Falkland und
ein Sohn des Cassini II -Calido - Diskus zeigten sich gut
konditioniert mit Höhepunkten auf der Dreiecksbahn und am Sprung.
|

Sohn des Cassini II |
Sehen sie selbst ein kurzes Video
der Hengste.
|
|
|
|
|
|

Sohn des Valentino |
Der Valentino Nachkomme wurde im Anschluss an die Körveranstaltung
nach Spanien versteigert, wohingegen der Cassini II Sohn in
Niedersachsen eine Karriere als Sporthengst einschlagen wird. |
|
|
|
Viel wurde darüber diskutiert,
warum der Valentino-Sohn mit einem durchgezüchtetem Springpedigree im
Dressurkader stand. Er ist ein vielseitig veranlagter Hengst mit
absolut begeisternder Galopparbeit, top Schritt und lockerer, aus
einerkraftvollen Hinterhand getragenen Trabarbeit, was jeder
Dressurausbilder zu schätzen weiß. Insofern gilt es dem Hannoveraner
Verband Dank zu sagen, für diese bewußte Entscheidung, die
Doppelveranlagung hervorzuheben. |
|
|
|
Sommerauktion in
Verden |
25.07.2009 |
|
|
|
Convertino von
Converter-Rabino-Werther-Gotthard war unser Auktionspferd auf dieser
Veranstaltung.
Entgegen der Blutführung war er im Dressurkader bestens
aufgehoben und konnte unter Auktionsreiterin Melanie Wienand seinen
Top-Galopp, den raumgreifenden Schritt und die lockere, aus aktiver
Hinterhand getragene Trabbewegung voll zur Geltung bringen. |
Der Lohn war ein weit überdurchschnittlicher Preis, den Käufer aus
Hessen für den 3-jährigen angelegt haben.
Wir wünschen viel Erfolg bei
der der weiteren Ausbildung.
|
|
|
|
|
Die Hengstzeit
hat begonnen |
Juli 2009 |
|
|
|
Alle Jahre wieder sind die ersten
Sommertage Ende Juni / Anfang Juli dazu bestimmt, das Training mit den
2-jährigen Junghengsten aufzunehmen, um Sie im September/Oktober bei
den Auswahlen zur Körung möglichst optimal darstellen zu können.
Zahlreiche interessante Nachwuchscracks stehen bereit. Typvolle,
leistungsbereite Junghengste mit interessanten Blutführungen. So z.B.
Quidam de Revel, Calvaro Z, Calme DH, Lord Z, Sir Donnerhall, Hofrat,
Valentino, Stalypso, Salito oder Rousseau.
Wir werden sehen, wie sie sich entwickeln... |
|
|
|
Burgturnier in
Nörten Hardenberg |
18.06.2009 |
|
|
|
Vor der malerischen Kulisse der
Burgruine zu Hardenberg fand das traditionelle Fohlenchampionat des
Bezirksverbandes Braunschweig statt. Etwas matt vom Transport und mit
leichter Erkältung geschwächt waren unsere beiden Fohlen nicht 100%
fit, konnten sich aber dennoch gut in Szene setzen und wurden am Ende
auf Rang 3 (Fürst Nymphenburg-Rousseau) und 6 (Clinton-Espri)
platziert. Auch Fürstin
Bolera vom Fürst Heinrich a.d. St.Pr.St. Baccarole war am Start und
konnte sich an dritter Stelle im Finale des Reitpferdesiegerpreises
platzieren. Toll vorgestellt und die Skala der Ausbildung in
hervorragender Weise präsentierend zeigte sie unter Leonie eine
gelungene Aufgabe, die allerdings nicht ganz die erhoffte Bewertung
erhielt. |
|
|
|
Springpferdefohlenschau in Hohenhameln |
10.06.2009 |
|
|
|
Clinton II - Darco - Continue -
Pilot, so das Pedigree des Reservesiegerstutfohlens bei der
Fohlenschau des Programms Hannoveraner Springpferdzucht. Clint Girl,
gezogen aus der Darco´s Girl wußte mit Typ und Bewegung zu gefallen...
Sehen Sie selbst... |
|
|
|
|
Fohlenschau in
Bodenstein |
07.06.2009 |
|
|
|
Doppelschlag bei den Hengstfohlen!!
Anlässlich der Fohlenschau in Bodenstein konnten die beiden von uns
vorgestellten Hengstfohlen den Titel Siegerfohlen und Reservesieger
erzielen. |
Es siegete, mehrmals mit der Idealnote 10,0 bedacht, ein Sohn des
Fürst Nymphenburg aus unserer St.Pr.St.Rose Baccara I vom Rousseau -
Rotspon. Diese war vier Jahre zuvor ebenfalls Siegerfohlen gewesen. |

Sohn des Fürst Nymphenburg |
|
|
|
|
|

Sohn des Clinton NL |
Reservesieger und bestes Fohlen mit Springabstammung wurde unser Sohn
des Clinton NL aus der St.Pr.St. Elli vom Espri - Gardeulan. Gleich
als erster Starter setzte er Maßstäbe mit Bewertungen die gleich
mehrfach bis zur 9,5 gingen. |
|
|
|
Beide Fohlen sind damit
qualifiziert zum Bezirksfohlenchampionat in Nörten Hardenberg am
18.06.2009 |
|
|
|
Stutenschau in
Bodenstein |
27.05.2009 |
|
|
|
Anlässlich der Stutenschau in
Bodenstein wurde im diesen Jahr nur ein kleines Sortiment an
Nachwuchsstuten aus unserem Stall vorgestellt. Diese aber mit
Erfolg...
Rose Baccara II wurde mit dem 1A Preis und der Anwartschaft auf die
Staatsprämie ausgezeichnet und unsere 2-jährige vom Chacco Blue a.d.
Elli vom Espri konnte den Reservesieg in der Klasse der jüngsten
Stuten erringen.
|

Chacco Lady II |

Rose Baccara II |
|
|
|
|
Hampton Court
erfolgreich |
10.05.2009 |
|
|
Der
bei uns geborene Hampton Court von His Highness ist erfolgreich in
seine erste Turniersaison gestartet.
Der erste Auftritt in einer Eignungsprüfung wurde sogleich mit einer
Platzierung belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an
Familie Müller! |
|
|
Reitpferdesiegerpreis in Nörten Hardenberg |
01.05.2009 |
|
|
FÜRSTIN BOLERA für das Finale auf dem Burgturnier 2009 in
Nörten Hardenberg qualifiziert |
Mit einer Endnote von 8,33 siegte die vierjährige Fuchsstute FÜRSTIN
BOLERA (v. Fürst Heinrich), unter Leonie Bramall in der
Qualifikationsprüfung für das Reitpferdechampionat des Bezirksverbandes
Hannoverscher Warmblutzüchter Braunschweig, in Nörten Hardenberg. Die
Richter belohnten den feinen Auftritt mit Einzelnoten bis 9,0. Sie
qualifizierte sich damit für das Finale, das an gleicher Stelle im
Juni anlässlich des internationalen Springfestivals ausgetragen wird.
Bereits in den Wochen zuvor gewann die ausdrucksstarke Fuchsstute
unter Leonie die Reitpferdeprüfungen in Okel (WN: 8,25) und in
Westercelle (WN: 8,17). Zudem holte „Fürstin“ in Westercelle und Essel
jeweils einen 3. Platz in Dressurpferdeprüfungen der Klasse A. |

Fürstin Bolera |
|
|
Eliteauktion
Verden |
18.04.2009 |
|
|
|
Her
Majesty v. His Highness wurde heute über die Eliteauktion in Verden
nach Ungarn verkauft.
Ihr steht nun eine Karriere als exklusive Zuchtstute bevor.
Wir wünschen viel Erfolg! |
|
|
St.Pr.St.
Baccarole vom Bolero lebt nicht mehr –
Eine Diva ist abgetreten |
06.04.2009
|
|
|
|
Baccarole, die herrliche Dunkelfuchsstute vom Bolero aus der St.Pr.St.
Waleska vom Waldhorn – Hessenstein, erblickte 1987 im Stall der
Familie Crome-Sperling das Licht der Welt und wurde zu einer Stute,
deren Erfolgsbilanz in Kombination von Zucht und Sport bis zum
heutigen Tag unerreicht blieb.
Bereits als 2-jährige konnte sie anlässlich der Louis-Wiegels-Schau in
Heiligenfelde 1989 den Titel der besten jungen Stute erringen, ehe sie
1990 zu einer einmaligen Erfolgsserie ansetzte. In Brüssel gewann sie
das erste Europäische Championat für Zuchtstuten sowohl in der
Einzelwertung, als auch zusammen mit den beiden |
 |
Hannoverschen Stuten Pirola und
Ballerina im Mannschaftswettbewerb. Außerdem wurde Sie anlässlich der
Bundesstutenschau zu Verden mit dem Titel der Jahrgangschampionesse
geehrt und konnte bei den zeitgleich stattfindenden Bundeschampionaten
als Reservebundeschampion der dreijährigen Reitpferde auf die
Ehrenrunde gehen.
Baccarole verblieb im Anschluss an diese Erfolgsserie im Züchterstall
und schenkte 12 Fohlen das Leben, die sie stets mit aller möglichen
mütterlichen Fürsorge aufzog und die im Anschluss mit Erfolgen
anlässlich der Bundeschampionate, als gekörte Hengste, auf Auktionen
oder auf Stutenschauen für Furore sorgten.
Am 28.März nun schloss sich der
Lebenskreislauf für Baccarole, als sie sich, im Fell leicht ergraut
doch im Geist wach wie eh und je, zur Geburt Ihres letzten Fohlens
niederlegte.
Ein typvolles, dunkelbraunes Stutfohlen von For Compliment wurde
geboren. Munter strampelnd lag es im Stroh als sich Baccarole freudig
wiehernd zu ihm umsah, ehe sie für immer die Augen schloss. Sie war
bis zu letzt eine Kämpferin.
Wir danken Ihr!
|
 |
|
|
Eliteauktion
Verden |
31.03.2009 |
|
|
|
Her Majesty, 5-jährige Dressurstute
vom His Highness-Natiello xx-Bolero, steht im Dressurkader der
Eliteauktion in Verden.
Ab 01.04.2009 können Sie die Stute in Verden besichtigen und Ihre
vorzüglichen Reiteigenschaften austesten.
|
|
|
|
|
Die Fohlensaison
hat begonnen |
März 2009 |
|
|
|
2 Hengstfohlen sind schon bei uns
geboren.
Klar auf Springen ausgerichtet sind unsere ersten beiden "Jungs":
Clinton-Espri-Gardeulan und Cornado NRW - Padarco - Espri, so steht es
in ihren Papieren geschrieben. Und die ersten Bewegungseindrücke sind
vielversprechend... |
|
|
Freispringwettbewerb in Verden |
11.03.2009 |
|
|
|
Nach dem großartigen Erfolg von
Flight of Ikarus bei den vierjährigen Hannoveraner-Springspezialisten
konnten wir bei den 3-jährigen ebenfalls einen Abteilungssieger
stellen.
Die uns von der Pferdezucht Dr. Jacobs in Ausbildung anvertraute
Strawberry PJ vom Salito - Calypso II überzeugte mit kapitalen
Vermögen und top Reflexen.
Hier ein kleines Video... |

Strawberry PJ |
|
|
|
|
Hannoveraner
Freispringchampionat |
04.02.2009 |
|
|
|

Flight of Ikarus |
Heute war der Name Programm...
Flight of Ikarus vom For Pleasure aus der St.Pr.St. Fetzi machte
seinem Namen alle Ehre und sprang mit Riesensätzen an die Spitze der
69 genannten Teilnehmer im Freispringchampionat für Pferde aus dem
Programm Hannoveraner Springpferdezucht. |
Die Richter, der internationale Top
Reiter Alois Pollmann-Schweckhorst und Jörg Wegener vom Hannoveraner
Verband, lobten besonders das scheinbar grenzenlose Vermögen und die
Leichtigkeit im Sprungablauf.
Schauen sie selbst ...
|

Flight of Ikarus |
|
|
|
|
|
|
Doch nicht nur Flight of Ikarus
konnte überzeugen...
Auch der bei uns in Ausbildung befindliche Stakkato - Escudo I -
Calypso II Sohn "Scarabäus" konnte mit Vermögen, Übersicht und tollen
Reflexen überzeugen und einen tollen dritten Platz erringen. |

Scarabäus |
|
|
|
|
Doringcourt
Show-Champion in Neuseeland |
22.01.2009 |
|
|
|
In der Presse war es schon zu
lesen...
Doringcourt ("Roy") ist auch am anderen Ende der Welt
hocherfolgreich...
Nachdem bereits die ersten Nachkommen geboren sind, hat sich der aus
unserer Aufzucht stammende Hengst auch sportlich an der Spitze
behauptet. Mit vier Siegen anlässlich der Dressage Championships in
Waitemata wurde er unangefochtener Show-Champion auf dem stark
besetzten Turnier.
Wir wünchen dem Team um Reiterin Andrea Banks weiterhin viel Spass und
Erfolg mit Roy.
|
 |
|
|
Mitteldeutsche
Hengsttage in Prussendorf |
22.01.2009 |
|
|
|
Ballack, langbeiniger Sohn des im
Vielseitigkeitssport erfolgreichen Halbblüters Butler (v. Barnaul xx)
aus einer Caretino - Cor de la Bryere - Landgraf Mutter wurde heute
für die Zuchtverbände Sachsen-Thüringen und Brandenburg-Anhalt gekört.
|
 |
 |
Aufgrund seiner bedeutenden
Typausprägung, geschmeidigen Bewegungen und bestem Springen wurde er
von seinem dänischen Besitzer direkt an das Landgestüt Prussendorf
verpachtet. Wir wünschen
dem Hengst eine erfolgreiche Beamtenlaufbahn... |
|
|
|
|
|
|
Mecklenburger
Körtage in Redefin |
|
|
|
|
Anlässlich der Mecklenburger
Körtage in Redefin stellte die aus unserer Zucht stammende Stute Werle
v. Werther a.d. St.Pr.St. Waleska v. Waldhorn einen gekörten Hengst.
Der noch namenlose Youngster stammt ab vom Landadel-Sohn Lancado und
trägt den Brand des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg
International. Mit großer Typ- und Bewegungsqualität ausgestattet,
wußte der Hengst besonders über dem Sprung zu begeistern.
|
Aufgestellt wird der Hengst auf dem
Pferdezuchthof der Familie Makowei in Gadebusch, die ihn auf der
Körauktion erwerben konnte.
Wir gratulieren den Züchtern des Hengstes, der Familie Pesch aus
Bastorf ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg in der
Pferdezucht. |
 |
|
|
|